eine gesunde kundenbeziehung
steigert den umsatz über das empfehlungsmarketing.

 



mediation bei streit mit kunden und mitarbeiter  

die wirtschafmediation findet ihren Einsatz in der streitschlichtung, bzw. in der konfliktbewältigung zwischen mitarbeiter, oder kunden. ziel des verfahrens ist die streitschlichtung. die lösungsfindung obligt den konfliktparteien, also zwischen unternehmen und kunden, oder innerhalb des unternehmens, zwischen den mitarbeitern. der mediator ist hierbei moderator, der die mediation lenkt. ich werde somit keine lösungen vorschlagen, sondern helfen lösungen zu finden. als mediator bin ich die neutrale instanz im trio.

ihr werdet in den meisten fällen eine win-win-situation erarbeiten. eure aufgabe ist es lediglich offenheit und ein lösungsinteresse mitzubringen, die am anfang auch sicher nicht vorstellbar ist.

 

 

 

die mediation ist immer freiwillig |

                                   die mediation ist überparteilich |

                                                                   die mediation ist offen |

 

 

 

 

vorteile der mediation

Die vorteile einer wirtschaftsmediation liegen auf auf der hand. sie ist die kürzeste und günstigste form eine meinungsverschiedenheit erfolgreich zu beenden. ein allheilmittel ist sie jedoch nicht, jedoch ein bewährtes patentrezept für viele auseinandersetzungen in unternehmen zwischen unternehmern und, oder im unternehmen in teams, bzw. mitarbeiterschaft.

rund 80% der mediationsverfahren werden mit hilfe eines mediators erfolgreich beigelegt. hierbei ist der mediator als kommunikationsmanager und verhandlungsmanager gefragt. er behält das heft des handelns in der hand. den ablauf und den ausgang, oder auch möglicherweise den abbruch des verfahren, bestimmen die parteine selbst.

im gegensatz zu der justiz, ist dieses verfahren extrem schnell, maximal flexibel und der konflikt oft in wenigen kurzen terminen beigelegt. in der kürze liegt die würze, so ein sprichwort. hierunter ist kurz nach der komplexibillität zu beurteilen. in den meisten fällen ist die wirtschaftmediation nicht nur viel schneller, sondern auch sehr viel günstiger ggü. eines rechtsstreits. hier fallen nicht nur anwaltskosten und gerichtskosten an, sondern auch der aufwand für involvierte mitarbeiter,

wie man hieran schon erkennen kann, gibt es im mediationsverfahren nur gewinner. unabhängig davon, ob es erfolgreich beendet wird. haben beide parteien die erkenntnis, was der absolute status quo ist. diese erkenntnis gibt sicherheit daran zu arbeiten und vielleicht nach einer kleinen pause in einem weiteren mediationsverfahren erfolgreich eine lösung zu erarbeiten.

diskretion ist für viele unternehmer ebenso wichtig. in einem mediationsverfahren erhalten unternehmen und kunden die entsprechende diskretion, im gegensatz zu einem gerichtsverfahren.

 

mediation in kammerberufen

streitigkeiten mit mandanten, kennt jeder steuerberatern, schnell ist die situation verfahren und es geht in keine richtung mehr. aus diesem grund ist die mediationeine sinnvolle investition für den steuerberater und dem mandanten. die mediativen techniken lassen sich nicht nur in der steuerberatung, sondern auch bei differenzen im eigenen Betrieb gewinnbringend einssetzen.

typische anwendungsfelder in der steuerberatung sind mandanten jeder art, aber besonders bei erbstreitigkeiten, trennung, regelung der unternehmensnachfolge, konflikte zwischen gesellschaftern und partnern, verhandlungen zwischen geschäftsleitung und betriebsrat und konflikte bei veränderungsprozessen in unternehmen.

 

unsere stärke befinden sich bei den verkammerten berufen, wie architekten, steuerberater, rechtsanwälten. ihre kunden und mitarbeiter sind mit viel leidenschaft dabei, was einfacher zu streitigkeiten führen kann.

 

 

 

der weg zu uns

ich freue mich auf einen anruf und bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine win-win situation schaffen können. aus diesem guten grund das kontaktformular ausfüllen und absenden, oder direkt anrufen unter


T: +49.221.165395330
E: service@solpublic.com

 

 

Bitte addieren Sie 8 und 9.